Wir nehmen Ihre Privatsphäre sehr ernst und diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie PhoneTracker Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet, weitergibt und verarbeitet.
Wenn Sie die Dienste von PhoneTracker nutzen, stellen Sie PhoneTracker personenbezogene Daten zur Verfügung oder erhalten diese im Rahmen der Vertragsabwicklung von Ihnen. Als personenbezogene Daten gelten alle Daten, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
PhoneTracker verarbeitet folgende Kategorien personenbezogener Daten:
Kontaktinformationen sowie Name und Adressdaten, einschließlich Standortinformationen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen
IP-Adressen
Finanzdaten
Kontoinformationen, einschließlich Ihres Benutzernamens
Andere persönliche Informationen, die Sie angeben
Die von PhoneTracker verarbeiteten personenbezogenen Daten sind bestimmt für:
Kontaktaufnahme mit Ihnen, um Sie über die von Ihnen erworbenen Dienste und deren Implementierung zu informieren;
Bereitstellung seiner Dienste;
Verbesserung seiner Dienste;
In der Lage sein, Zahlungen zu leisten;
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen;
Möglichkeit zur Abgabe von Marketing- und Kommunikationsaussagen, einschließlich der Verbesserung der Website durch Analyse des Besucherverhaltens auf der Website;
Möglichkeit, Newsletter zu versenden;
Datenaustausch mit Dritten zur Erbringung von Dienstleistungen im erforderlichen Umfang.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten kann nur aus folgenden Gründen erfolgen: (i) gesetzliche Verpflichtung, (ii) Vertragserfüllung, (iii) Einholung der (ausdrücklichen) Einwilligung der betroffenen Person und (iv) berechtigte Interessen. Personenbezogene Daten werden im Rahmen der Bereitstellung der PhoneTracker-Dienste verarbeitet. PhoneTracker verarbeitet (verbessert) nur die für den Dienst erforderlichen Daten und geht mit den über Sie und Ihre Nutzung des Dienstes erhobenen (personenbezogenen) Daten sorgfältig um. Grundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist der von Ihnen mit PhoneTracker unterzeichnete Vertrag. Personenbezogene Daten über Sie können auch durch den Zugriff auf die Website (https://www.track-mobi.com/) verarbeitet werden, sofern Sie dies zulassen.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich. Ohne die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann die Leistung von PhoneTracker nicht vollständig erbracht werden. Ist für einen bestimmten Zweck im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten Ihre ausdrückliche Einwilligung erforderlich, ist diese gesondert zu erteilen.
Kommt es zu einer automatisierten Entscheidungsfindung, werden diese Entscheidungen von Computersystemen und/oder Computerprogrammen ohne menschliches Zutun getroffen. Die betroffene Person ist für die von ihr zur Nutzung der automatisierten Entscheidungsfindung bereitgestellten Daten selbst verantwortlich. Schäden, die durch unrichtige oder unvollständige Daten entstehen, gehen zu Lasten der betroffenen Person und tragen Kosten und Risiken. Hierzu gehört auch die Nichterfüllung, nicht rechtzeitige oder fehlerhafte Erfüllung.
Die von PhoneTracker verarbeiteten personenbezogenen Daten werden gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften gespeichert. Ist gesetzlich oder behördlich eine längere Aufbewahrungsfrist vorgeschrieben, werden die personenbezogenen Daten für den von diesen Anforderungen geforderten längeren Zeitraum gespeichert. Die Aufbewahrungsdauer aller (erhaltenen) personenbezogenen Daten wird den unbedingt erforderlichen Zeitraum nicht überschreiten.
PhoneTracker gibt personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung und zur Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften unbedingt erforderlich ist. Personenbezogene Daten werden nicht verkauft. PhoneTracker kann gesetzlich verpflichtet sein, personenbezogene Daten an Dritte weiterzugeben. Werden personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben, wird hierfür ein Verarbeitungsvertrag unterzeichnet. Die Dritten, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden, sind:
Zahlungsanbieter zum Zwecke der Vertragserfüllung. Die Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten sind Finanzdaten.
Buchhalter, zum Zweck der Vertragserfüllung. Zu den Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten gehören Kontaktdaten, Name und Adressdaten sowie Finanzdaten.
Softwarelieferanten zum Zwecke der Vertragserfüllung. Die Kategorie der verarbeiteten personenbezogenen Daten sind Kontaktdaten sowie Name und Adressdaten.
Website-Administratoren zum Zweck der Vertragserfüllung.
PhoneTracker nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst und setzt diesbezüglich geeignete technische und organisatorische Maßnahmen unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten, der Art, des Umfangs, des Kontexts und der Zwecke der Verarbeitung sowie der Rechte und Freiheiten natürlicher Personen im Hinblick auf die Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere der unterschiedlichen Risiken um, um ein dem Risiko angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit dem Haftungsausschluss einverstanden. PhoneTracker behält sich das Recht vor, den Inhalt der Website und/oder diesen Haftungsausschluss jederzeit zu ändern, ohne seine Kunden und/oder Website-Nutzer darüber zu informieren. Obwohl der Inhalt dieser Website sorgfältig zusammengestellt wurde, kann er dennoch Ungenauigkeiten oder Unvollständigkeiten enthalten. PhoneTracker übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung dieser Website entstehen oder daraus resultieren. Das Risiko und die Kosten der Nutzung dieser Website trägt ausschließlich der Nutzer der Website. Aus den Inhalten der Website können keine Rechte abgeleitet werden. Alle Texte auf der Website sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von PhoneTracker, sofern sie nicht Eigentum Dritter sind.
PhoneTracker verwendet technische und funktionale Cookies zur Optimierung der Website. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch der Website gesendet werden und dazu dienen, die Benutzerfreundlichkeit der Besucher zu verbessern. Sofern diese Cookies für die Nutzung der Website erforderlich sind, kann PhoneTracker gemäß den gesetzlichen Bestimmungen Cookies auf Ihrem Gerät speichern. Für andere Arten von Cookies ist Ihre Zustimmung erforderlich. PhoneTracker empfiehlt Ihnen, Cookies zur Benutzerfreundlichkeit der Website zu akzeptieren. Website-Besucher haben die Möglichkeit, sich anzumelden.
Die von PhoneTracker verwendeten Cookies sind funktionale Cookies: Diese Cookies gewährleisten das ordnungsgemäße Funktionieren der Website. Diese Cookies haben keinen Einfluss auf die Privatsphäre und erfordern daher keine Zustimmung. Diese Cookies speichern beispielsweise Ihre Browsereinstellungen, damit unsere Website optimal angezeigt werden kann, oder speichern Cookies, um sicherzustellen, dass keine anderen Cookies gesetzt werden (Anti-Tracking).
Mit Ihrer Zustimmung kann PhoneTracker Tracking-Cookies auf Ihrem Computer platzieren. PhoneTracker verwendet diese Cookies, um die von Ihnen besuchten Seiten zu verfolgen und Ihr Online-Verhaltensprofil zu erstellen. Dieses Profil ist nicht mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrer E-Mail-Adresse usw. verknüpft, sondern dient dazu, Anzeigen basierend auf Ihrem Profil so weit wie möglich zu personalisieren.
Auf der PhoneTracker-Website platziert Google auch Cookies für Google Analytics. Das bedeutet, dass PhoneTracker keine Informationen mit natürlichen Personen verknüpfen kann. PhoneTracker speichert keine Informationen über Ihre Internetaktivitäten. Google Analytics kann gemäß geltendem Recht und geltenden Vorschriften verpflichtet sein, Zugriff auf diese Daten zu gewähren.
Sie können sich über die Website für den Erhalt von Newslettern und/oder anderen kommerziellen Angeboten registrieren. Bei der Registrierung bittet PhoneTracker Sie um Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse, um Ihnen Marketing-E-Mails mit aktuellen Informationen zu Produkten und Dienstleistungen, Sonderangeboten und Marketingaktivitäten zu senden. Sie erhalten Marketing-E-Mails nur, wenn Sie dem zustimmen.
Ihre Zustimmung umfasst auch, dass PhoneTracker den Inhalt von Marketing-E-Mails entsprechend Ihren Bedürfnissen und Interessen auf der Grundlage der für Sie erstellten Benutzerprofile personalisieren kann.
Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt von Marketing-E-Mails jederzeit widerrufen, indem Sie am Ende der Marketing-E-Mail auf „Abonnement kündigen“ klicken. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Wenn Sie nicht möchten, dass Websites Cookies auf Ihrem Gerät speichern, können Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen. Sie erhalten vor dem Speichern von Cookies eine Warnung und müssen der Speicherung zustimmen. Andernfalls kann es sein, dass die Website nicht ordnungsgemäß funktioniert. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass alle Cookies, auch Drittanbieter-Cookies, abgelehnt und installierte Cookies gelöscht werden. Ändern Sie dazu Ihre Browsereinstellungen und passen Sie anschließend Ihre Datenschutzeinstellungen an.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Websites Dritter, auf die von dieser Website verwiesen wird. PhoneTracker kann nicht garantieren, dass diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten zuverlässig und sicher behandeln. PhoneTracker empfiehlt Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Websites vor deren Nutzung zu lesen.
Wird verwendet, um auf Kontakte und Telefonnummern zuzugreifen, die auf dem Gerät des Benutzers gespeichert sind.
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
Auskunftsrecht: Als betroffene Person haben Sie das Recht zu erfahren, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und, falls ja, Auskunft über die Verarbeitung zu erhalten.
Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, die Berichtigung und Ergänzung unrichtiger Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung: Betroffene Personen sollten die Löschung ihrer personenbezogenen Daten unverzüglich und ohne grundlose Verzögerung verlangen können.
Einschränkungsrecht: Als betroffene Person haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Wenden Sie sich hierzu bitte an PhoneTracker.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Betroffene haben das Recht, ihre personenbezogenen Daten, die sie PhoneTracker bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, um sie gegebenenfalls an Dritte übermitteln zu können. Betroffene können PhoneTracker auch anweisen, diese Daten direkt an Dritte zu übermitteln.
Widerspruchsrecht: Betroffene Personen haben das Recht, der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen, auch für Analysen auf Grundlage dieser Bestimmungen. PhoneTracker wird die Verarbeitung personenbezogener Daten einstellen, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die die Interessen, Freiheiten und Rechte der betroffenen Person im Zusammenhang mit der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen überwiegen.
Wenn Sie Beschwerden darüber haben, wie PhoneTracker Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, oder eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, können Sie uns gerne per E-Mail unter help@track-mobi.com kontaktieren.